My World in Ink

  • Startseite
  • Pen and Ink
    • Pen and Ink – My World
  • Reiseberichte
    • West Highland Way 2004
    • Schottland 2005
    • Offa’s Dyke 2006
    • Cleveland Way 2010
    • Guernsey 2012
    • Pennine Way 2017
    • West Highland Way 2017
    • Great Glen Way 2017
    • USA 2018
      • Seattle & Olympic Peninsula
      • Pacific Crest Trail – Washington
    • Pacific Crest Trail 2019
  • Kontakt
    • About Ink
  • Blog

PCT 2018 – Day 4

Das hoch gelegene Camp sorgt dafür, dass ich morgens „in den Wolken“ aufwache. Normalerweise bedeutet das es gibt Kondenswasser und die Klamotten sind Klamm, aber der Wind weht seit gestern Abend relativ konstant und stark, so dass des kein Thema ist.

Der Wecker stand auf 07:00 Uhr, aber ich bin schon um viertel vor sechs aufgewacht und konnte nicht mehr pennen. Also bin ich bereits um 07:00 Uhr auf dem Trail und laufe die  ersten 2-3 km durch feuchten Wald. Das bleibt aber nur bis zu einer bestimmten Höhe so und nachdem ich weiter an Höhe verliere, wird der Wald auch wieder trocken und ich kann das Regencover vom Rucksack runtermachen.

Langsam kommt die Sonne raus und das Wetter ist phantastisch! Es tut so gut, hier draußen unterwegs zu sein.

Heute warten neben ein paar kleinen Seen auch wieder insg. 500 Höhenmeter auf mich. 

Nachdem ich Wasser aufgefüllt habe, mache ich an einem Trailhead ein spätes warmes Frühstück (Mountain House Beef Stew – yummy! 😉 ). Hier gibt’s zum ersten Mal seit dem Start Bänke… perfekt für ein längere Pause!

Der Weg zu den Seen hinauf wird erschwert durch Mücken und anderes Viechzeug, das es heute warum auch immer besonders gut meint. Irgendwann helfen nur noch ein Moskitonetz und kürzere Pausen um wieder zu Atem zu kommen… 

Blue Lake, an dem ich heute eigentlich übernachten wollte, ist weder besonders nett anzusehen noch sind die Campsites nett, also nochmal gut drei Kilometer weiter und schon sind insgesamt 27km geschafft. 

Der See an dem ich jetzt übernachte ist *echt* richtig schön, aber leider vermiesen die Viecher das, also Zelt aufstellen, rein, alles töten das es mit reingeschafft hat und das wars dann (leider) auch schon für heute.

Andere Hiker treffe ich unterwegs nur selten, meist sind es Leute, die nur einen Tag unterwegs sind und/oder einen der vielen anderen kleinen Seitentrails gehen. 90% der Zeit bin ich allein unterwegs und das ist auch ganz nett. Im Kopf breitet sich eine faszinierende Leere aus, ich denke den ganzen Tag über praktisch an nichts und auch über nichts nach, abgesehen vielleicht von der nächsten Wasserquelle, und lebe so ganz im jetzt und hier, im jeweiligen Moment.

Das ist ein Luxus, den ich im normalen Leben nicht habe, umso mehr genieße ich es! 🙂


 

Camping at that elevation I woke up at a misty morning – clouds settled down over night.

But wasn‘t to bad, nothing got really wet or damp because of the wind up here.

Wanted to get up at 07:00 but woke up at 06:00 and wasn’t able to sleep longer so I was back on trail at 07:00. Hiking through wet wood in the morning is nice an refreshing.

While loosing elevation the wood finally dried out, sun came out and it‘s going to be another great day out here! 🙂

Besides some lakes today the next 1.600 feet climb is right in front of me.

After I filled up with water and arrived at a trailhead I had a late breakfast, Mountain House Beef Stew… yummy! 🙂

There even are some benches out here which is nice for a good rest.

On my ascend to the lakes the bugs are out and for whatever kind of reason they are annoying – headnet and short breaks only are the only way to get going unfortunately.

I originally intended to stay at Blue Lake tonight but neither that lake nor the campsites look good so I carried on another 2 miles or so to another lake.

This place is very scenic and could be great to sit outside and enjoy a beautiful sunset but unfortunately the bugs don’t let go so I pitched my tent, jumped inside and only got out for a cigarette before I went to bed. Things like that can happen in the backcountry which is not pleasant – but there you go.

17 miles today.

I don’t meet many other people, mostly day hikers I have a short chat with. Being out here alone is nice in its own way – not thinking about anything else than probably the next water source and living right in the moment is such a luxury – don’t have that in normal life and enjoy it!


 

 

BearBag – so bewahre ich nachts mein Essen auf.

Habe hier ein Logbuch hinterlassen – mal schauen ob es den Weg zu mir zurückfindet wenn’s voll ist… / left a log book here – let’s see if it finds the way home once it’s full

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Day 6

Nach einer ansonsten ruhigen aber ebenfalls eher kühlen Nacht geht es heute gemeinsam auf den ersten 8km zunächst 200 Höhenmeter runter auf 1.000 Meter und dann ein letztes mal binnen 4 km auf knapp 1.400 Meter rauf.

Nachdem wir das geschafft haben, kommen wir an der Forest Road 23 an – das ist der Punkt, an dem es Richtung Trout Lake geht.

Erste Etappe geschafft, 132km von Cascade Locks und es fühlt sich großartig an! 🙂

Vom Trailhead aus kann man in Trout Lake den Grocery Store anrufen und die Leute dort arrangieren über ein paar Trail Angels die Abholung. 

…aber dafür müsste man erstmal Empfang haben hier oben! Wir warten ein wenig und versuchen unser Glück per Anhalter, aber die drei oder vier Autos die vorbeikommen halten leider nicht. Also machen wir uns zu Fuß auf den Weg und hoffen, dass wir nicht die kompletten 14 Kilometer bis in den Ort laufen müssen…

Und wir haben tatsächlich Glück, denn nach etwa anderthalb Kilometern kommt uns ein schwarzer Pickup entgegen, der anhält. 

Gary ist einer der Trail Angels aus Trout Lake und bringt gerade einen anderen Hiker zum Traihead. Also werfen wir kurzerhand unsere Rucksäcke und uns selbst auf die Ladefläche und fahren mit! 

In Trout Lake angekommen bedanken wir uns bei Gary mit ein wenig Spritgeld. Er zeigt uns kurz den Store und wir buchen hier für zwei Nächte ein Zimmer. 25 USD für ein DreiBett-Zimmer pro Nacht ist nicht teuer – hikerfreundliche Preise eben.

Erstmal duschen, Wäsche waschen, was essen, Bierchen. 🙂


 

 

Besides that little scary experience it has been a quite but cold night. 

In the morning we start dropping some elevation first until we approach the final 1.500 feet ascent leading to Forest Road 23 giving access to Trout Lake, the first town stop for me.

Arriving at FR 23 the first 82 miles have been done and it feels great! 🙂

From that Trailhead you can give the Grocery Store in Trout Lake a call and they will arrange pick ups by some Trail Angels… if your mobile phone has reception! We did not have that much luck so after some cars passed us without stopping we started hiking down the road – hoping we don’t have to hike 19 miles into town.

After about a mile or so a black pickup heading up to the Trailhead stopped by. Gary, one of the trail angels was about to drop another Hiker at the Trailhead so we threw packs and ourselves at the back of the truck and scored our ride into town! 🙂

In Trout Lake we gave Gary a tip for gas, he showed us around the store and we booked a room for two nights. 25 USD for a three-bed room is a very hiker-friendly rate.

Having a shower, doing laundry, eat, drink… town chores!


 

Mount Adams
Trailhead Forest Road 12 – Link to Trout Lake
Trout Lake Grocery Store

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Day 5

Heute Nacht ist es richtig frisch geworden. Die letzten Tage hatte es so 10-15, manchmal 20 Grad, und plötzlich rutscht das Thermometer auf den Gefrierpunkt runter… im Zelt sind es 5 Grad, draußen tatsächlich 0 Grad…

Aber alles kein Problem, der Schlafsack ist bis -12 Grad ausgelegt, gefroren hab ich überhaupt nicht. Morgens lange Sportunterwäsche an, die normale Hose und Hemd drüber und noch die Daunenjacke drauf… alles jut und gegen 09:00 Uhr bin ich wieder auf dem Trail.

Die ersten km ziehen sich etwas und ich komme nicht so recht in die Gänge. Die Lebensgeister kommen erst nach ein paar Energieriegeln wieder so richtig zurück. 

Gegen Mittag kommt ein paarmal kurz die Sonne raus, aber leider nicht auf Dauer. Wenigstens regnet es nicht… :-))

Heute wird’s mit ca. 18km ein kurzer Tag und ich bin schon um 15:30 Uhr an der Campsite.

Morgen wird’s ebenfalls nicht deutlich länger, aber ich hab‘ ein paar mehr Höhenmeter zu bewältigen und dann gibt’s erstmal einen Tag Pause in Trout Lake. 🙂

Gegen 17:00 Uhr taucht Geoff auf, der erste Nobo Hiker den ich hier treffe. Da er hier auch campt, quasseln wir noch bis etwa 21:00 Uhr und machen uns dann in die Zelte.

Gegen 02:00 Uhr nachts höre ich plötzlich mehrmals hintereinander rin Tier relativ laut und nicht weit entfernt heulen. Geoff hatte mir erzählt, dass er am Tag vorher an dem Trailhead gecampt hat, an dem ich Mittags Pause gemacht habe und dort nachts einen Berglöwen heulen gehört hat. Scary! Kopflampe auf, trekkingstock für den Fall der Fälle und das Garmin griffbereit… und still sein. Gut eine Stunde habe ich so mehr oder weniger entspannt verbracht, bis ich die gleichen Rufe deutlich leiser und aus weiterer Entfernung erneut gehört habe. 

Keine nette Erfahrung, aber letztlich auch nicht gefährlich, denn solange die Tiere gesund sind, geht von ihnen keine Gefahr für Menschen aus. Nur wer weiß das mitten in der Nacht schon… 😉

Geoff hat das auch gehört aber einfach weitergepennt, weil er’s schon kannte von der Nacht vorher… 


 

 

Tonight it got really cold – 35 degrees inside the tent, 30 outside. My sleeping bag is a 10 degree down quilt so I was nice and warm. But it’s amazing to see how quick weather can change at elevation. 

Done long underwear and down puffy and was back on trail at 09:00. The first miles somehow are a bit strange and uneasy today but it started to get better after I had some bars, probably just hunger.

Around lunchtime sun comes out for a short while but cannot really make it through the thick clouds. Anyway – it’s not raining which is great!

With only about 11 miles it’s a short and relaxed day and I arrive at the campsite at about 15:30. Tomorrow will be about the same distance but with some elevation to gain once again and at the end of the day, Trout Lake is waiting for a rest day. 

Around 17:00 Geoff walks into camp and as he stays here tonight also we had dinner and chatted till about 21:00 when we finally got into our tents. 

About 2:00 am I heard a large animal howling two or three times loudly and as it seemed not too far away. Geoff told me that when he camped at that Trailhead where I had lunch last night he heard a cougar howling – so I got my headlamp, trekking pole and the Garmin ready just in case and remained silent and aware…. till about an hour or so later I heard the same sound much quieter and obviously from a good distance now… 

This was not the most pleasant experience but at the end of the day nothing to worry about or  really dangerous – because as long as these animals are healthy and in good conditions they will not be aggressive to people… as most wild animals who simply are not interested in people. But well, who knows if that cougar is OK in the middle of the night.

Geoff heard that howling as well but simply continued sleeping because he knew that from the night before.


 

 

Erste Schneefelder – First Snow fields

 

 

 

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Day 3

Die ersten 9 Kilometer geht es heute relativ entspannt vorwärts bis Panther Creek und hier ist zum ersten Mal etwas Wassermanagement gefragt. Die nächste sichere Wasserquelle kommt erst nach 15km mit 1000 Höhenmetern dazwischen. Das schaffe ich vermutlich nicht, also heißt es, mit 4,75 Litern Wasser sparsam umzugehen. 

Immerhin mache ich mir unterwegs nochmal einen Liter Hühnerbrühe mit Kokosöl, das gibt Energie für den Rest der Strecke.

Nach insgesamt ca. 22km schlage ich das Zelt  in einer Höhe von etwa 1.150 Metern auf und spare mir die restlichen etwa 100 Höhenmeter hoch und wieder runter bis zum Wasser für den kommenden Vormittag. 

Es macht Spaß und definitiv Lust auf mehr. 

From Trout Creek the next 6 miles to Panther Creek are easy going and pulled in without a problem. 

But now for the first time some water management has to be done. 


To the next reliable water source it is about 6 miles and 3.200 feet elevation gain – which I will not be able to reach today. So, 4,75 Litres of water have to be enough for that ascent, the night and the following morning until i arrive at the water source.

Well, about half way up I treated me a chicken broth with coconut oil to keep me going and finally set up my tent at about 3.250 feet. 

About 15 miles today and very happy to be out here. 🙂


 

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Day 2

Guten Morgen! 🙂

Die Nacht war eher bescheiden – die ersten einzwei Nächte im Zelt sind das meistens, insofern hat’s mich jetzt nicht gewundert. Irgendwie hab ich’s geschafft, das Zelt so aufzubauen, dass der Boden leicht schief lag… das kommt nachts nicht so doll, wenn alles immer in eine Ecke rutscht… aber egal!

Frühstücken so gegen 07:30 Uhr, Sachen zusammenpacken, auch das muss sich noch wieder einspielen, paar Meter von der Campsite entfernt Morgentoilette… und schon kann es gegen 08:00 Uhr losgehen.

Zunächst mal fehlen von gestern noch etwa 250 Höhenmeter und die wollen denn auch erstmal gemacht sein. Oben angekommen geht’s dann – wen wunderts, es heißt ja schließlich „Crest“ Trail – erstmal direkt wieder 500 Meter runter. 

Rock Creek lädt zum Wasserfiltern und Pause machen ein. Und dann… geht’s ein wenig auf der selben Höhe weiter, nur um erneut 500 Höhenmeter rauf- und auf der anderen Seite wieder runterzulaufen – Oleole!

Ich hab lange überlegt ob ich mir den nun folgenden zweiten Hügel tatsächlich geben soll, das Problem ist hier halt nur so ein wenig dass es eher selten Möglichkeiten gibt, das Zelt einfach so irgendwo aufzustellen. Der PCT ist etwa 50cm breit und verläuft hier oben durch ursprünglichen Wald… da is nix gerodet oder wird regelmäßig durchgeforstet oder so.

Wie auch immer, ich hab mich gut gefühlt und hab’s durchgezogen – Ankunft Trout Creek um etwa 20:00 Uhr, der erste 12-Stunden-Tag mit ca. 32km wäre geschafft.

Im Laufe des Tages ist in den wenigen Momenten, in denen der Blick zwischen den Bäumen hindurch in die umliegende Landschaft schweifen kann, am Horizont der erste größere Berg zu sehen. Wenn ich mich jetzt nich komplett irre sollte das der westlich gelegene Mt. St. Helens sein – im Zweifel bitte gerne melden, wenn’s falsch ist (…dann ist es Mt. Adams 😉 ).

Essen machen fällt aus, mir reicht eine klare Hühnerbrühe und kurz darauf falle ich geschafft aber glücklich und zufrieden in den Schlafsack. Diesmal habe ich drauf geachtet, dass der Untergrund eben ist und zusammen mit dem einschläfernden Rauschen des Flusses schlafe ich sehr gut.


 

 

Good morning, the night has been a bit unpleasant but for me that’s normal and perfectly fine for the first night out on a trail. When pitching the tent yesterday I unfortunately picked a spot that has not been completely flat – so things including myself constantly slipped in one corner… 

Having breakfast at 07:30, packing up – which has to become routine as well after such a long time without hiking – doing some personal hygiene chores and I am back on trail at 08:00.

First task in the morning is to get the missing 800 feet from that climb out of the Gorge in. After that – hence the name „Crest“ of this Trail, the trail drops to about 1.600 feet of elevation.

Having a break at Rock Creek I filter some fresh water to top up what I carry. The PCT continues at about the same elevation for some time but eventually starts climbing again for another 1.600 feet and drops off on the other side of the hill.  

I wasn’t sure if I am able to do a second hill like that the same day but after thinking for a while I finally decided to give it a go.

The problem is that there are essentially no places to pitch a tent on that hill, because the PCT is the only thing in these woods that will be clear cut and get maintainance. The rest of the wood is pristine and unmaintained – the PCT being a two feet wide path along the slopes of the hills.

Now, decision is made and goal accomplished. After 12 hours I arrive at a campsite next to Trout Creek and have done my first 20-mile-day. 🙂

During the day, when the surrounding landscape starts peeking through the trees from time to time, the first major mountain comes into view at the horizon. That should be Mount St. Helens to the west. 

Tonight, having a full dinner is not to my taste so I have a chicken broth and fall asleep happy and tired. The campsite this time is perfectly flat and accompanied by the sounds of the river I sleep good and deep.

 


Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Day 1

Ein paar Last-Minute-Entscheidungen, die mir nicht leicht gefallen sind: der Videokram bleibt zuhause. Der Rucksack ist so schon pickepacke voll… und wie ich mich kenne fliegt in Trout Lake nochmal einiges raus.

Warum ich da den Bogen noch nicht raushabe – keine Ahnung…  :-/

Nun denn, jetzt geht’s aber erstmal los:

Ein letztes Mal Frühstück in Gig Harbor und dann machen wir uns auf den Weg Richtung Cascade Locks, wo wir gegen Mittag ankommen. Noch ein Burger zum Mittagessen, ein Fozo vor der Brücke, eine kurze aber herzliche Verabschiedung von den beiden und schon bin ich auf dem Weg.

Ein Traum wird wahr – Bridge of the Gods – PCT!  🙂

Wie oft habe ich die Brücke zwischen Oregon und Washington schon in Blogs, Vlogs oder Videoclips gesehen… jetzt endlich stehe ich selbst davor und laufe drüber… 🙂

Am Ende der Brücke fragt mich ein Typ, ob er von mir ein Foto machen soll… was ich gerne annehme. 

Nach der Brücke geht es direkt hinein in den Wald und ich fange an, Höhenmeter zu machen. Die Brücke markiert den tiefsten Punkt des gesamten PCT und aus dem Tal heraus geht es bis auf ca 1.000 Meter rauf. 

Ich bin froh, dass der Großteil des PCT ursprünglich mal Transportrouten für Pferde und Esel war, denn das bedeutet relativ geringe Steigungen. Klar, man macht mehr Meter um auf Höhe zu kommen, aber es ist deutlich angenehmer – für Menschen mit Knieproblemen wie mich gilt das auch für die abwärts führenden Strecken: sehr angenehm zu laufen!

Nach etwa drei Stunden werden die Steigungen dann doch noch einen Tick anspruchsvoller und ich bin froh, dass ich bei etwa Höhenmeter 750 nach 6 Stunden und 15km das Zelt aufschlagen kann. Jetzt noch was Essen und dann glücklich in den Schlafsack fallen! 🙂


 

 

Some last minute decisions had to be done – and unfortunately my video gear will stay at home. My bag already is completely full with gear and food and there simply is no space left to squeeze it in. I guess at Trout Lake some other stuff has to be sent back to Gig Harbor – no idea why I still go wrong with some gear decisions.

Anyway – here we go:

A last breakfast in Gig Harbor and we‘re off to Cascade Locks. Arriving there around lunchtime we have a burger and there is time for a photo at the bridge and eventually to say our goodbyes – and then I am off…

A dream becomes true – Bridge of the Gods – PCT! 🙂

I don’t know how many times I have seen this Bridge in blogs, vlogs, class videos or wherever… so cool to stay here now and walk over it by myself!

After the bridge I turn left and immediately start hiking into the forest and gaining elevation.

The bridge is the lowest point on the PCT and to get out of the Columbian River Gorge I have to climb about 3200 feet.

I am happy that the PCT originally had been transportation routes for horses and mules that have been linked together to be a continuous hiking path from Mexiko to Canada. 

Because that means the slopes go up and down at low levels whichbis perfect for people like me having knee issues. Of course that means to have to hike more miles to get the elevation gain or loss done – but it is a pleasure to hike!

After about three hours the slopes started getting steeper and when arriving at a campsite at an elevation of about 2.469 feet I called it a day. Hiked about 9.3 miles today and it took me about 6 hours. 

Happy to pitch the tent, have dinner and fall asleep early.


 

 

 

 

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next Page »

Home | Kontakt | About Me | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Copyright © 2017