My World in Ink

  • Startseite
  • Pen and Ink
    • Pen and Ink – My World
  • Reiseberichte
    • West Highland Way 2004
    • Schottland 2005
    • Offa’s Dyke 2006
    • Cleveland Way 2010
    • Guernsey 2012
    • Pennine Way 2017
    • West Highland Way 2017
    • Great Glen Way 2017
    • USA 2018
      • Seattle & Olympic Peninsula
      • Pacific Crest Trail – Washington
    • Pacific Crest Trail 2019
  • Kontakt
    • About Ink
  • Blog

PCT 2018 – Day 23

Also denn, der letzte Tag auf dem PCT bricht an!

Ich bin wie üblich früh wach, diesmal allerdings nicht durch den Wecker aufgewacht, sondern weil um 05:30 Uhr an dem Hang gegenüber ein paar Steine ins Rutschen gekommen sind – und es ist schon krass, wie laut das ist und wie lange es dauert, bis sich der Hang wieder beruhigt hat… zum Glück steht mein Zelt weit genug weg, so dass ich mir keine Sorgen machen muss.

Die Sonne will heute Vormittag irgendwie nicht so recht in die Gänge kommen – passend irgendwie zu meiner Stimmung heute, an dem Tag, an dem diese geile Zeit auf dem PCT vorbeisein wird… und so laufe ich erstmal mit Mütze und Windjacke los… habe keine Lust darauf, zu unterkühlen, denn es geht –  natürlich – wieder den ein oder anderen Hügel rauf und runter heute.

Seit dem Felsrutsch heute morgen begegne ich Abschnitten, die durch ähnliche Hänge führen, mit deutlich mehr Respekt. Wir hatten schon einmal Steinschlag, bei dem ein kopfgroßer Stein ungefähr 10 Meter entfernt über den Trail geflogen ist… Demut ist eines der Dinge, die man hier draußen recht schnell lernt… sei es, weil auf einem Schneefeld letztlich der Schnee entscheidet, ob er Dich trägt oder rutschen lässt oder eben die Natur an sich hier draußen das Sagen hat – wir sind hier nur Gäste und müssen uns anpassen.

Da ich früh unterwegs bin, vergeht die Zeit wie im Flug und ich zähle die Anstiege bis Stevens Pass rückwärts… noch drei, noch zwei, noch einer… da ist endlich der Skilift und „Hurra“ – ich komme an der Lodge an.

Hier finden heute ein Mountainbike-Rennen und ein Wettbewerb im Bogenschiessen statt und entsprechend viel ist los. Gerade noch in der Wildnis, schwupps schon sitzt ein dreckiger und stinkender Hiker inmitten der ordentlich angezogenen und wohlfein duftenden „Normalos“… einige Gesichter sind einfach unbezahlbar… 😀

Das „Hurra“ von grade weicht auf dem Weg runter recht schnell einem „Oh mein Gott… wenn ich da unten ankomme, ist es vorbei!“ und ich durchlebe auf den letzten 3-4km ein Wechselbad der Gefühle… :-/

Glücklicherweise hat die Lodge heute auch Restaurantbetrieb und so genieße ich einen Burger mit Cola und „Irish Death“… 

An dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank an all diejenigen, die mir ein Bierchen und/oder einen Burger ausgegeben haben! Es hat mich sehr gefreut und ich bin unendlich dankbar dafür! Und auch sehr positiv überrascht teilweise! Vielen Dank! 👍🙂😎

Naja wie geht es nun weiter… die Lodge bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten und da Don&Patty am Wochenende bereits Familienbesuch haben, werde ich zwei Nächte im „Dinsmores Hiker Haven“ bleiben. 

Die Dinsmores sind Trail Angels, die ihr Grundstück für PCTer öffnen und neben Bunkhouses, den Garten zum Zelten, Waschmaschine, Dusche, Küche noch vieles mehr auf freiwilliger Spendenbasis anbieten. 

Im Vorhinein war nicht ganz klar, ob Hiker Haven dieses Jahr geöffnet ist, den Andrea Dinsmore ist in diesem Jahr leider verstorben. Ihr Mann Jerry, selbst vielleicht gesundheitlich nicht mehr ganz so fit wie noch vor ein paar Jahren, hält Hiker Haven mit Hilfe seines

Bruders und natürlich den Hikern geöffnet. Jeder hilft mit, sei es beim Müll wegbringen oder anderen Dingen, damit diese kleine Oase bestehen bleibt.

Von der Lodge aus heißt es, per Anhalter zu den Dinsmores zu kommen. Das klappt auch ganz gut, eine Angestellte der Lodge nimmt mich mit zunächst nach Skykomish, weil dort ein Resupply-Paket im Post-Office auf mich wartet. Ursprünglich geplant war ja, dass ich bis nach Stehekin laufe – und das wären nochmal rund 5-6 Tage gewesen.

Alles nicht schlimm, wir holen das Paket ab und meine Mitfahrgelegenheit setzt mich in Skykomish an einem Pub ab – wo ich an der Bar meine zweite Mitfahrgelegenheit nach Baring kennenlerne – und nachdem ich ein Bierchen ausgegeben habe, komme ich wenig später guter Laune bei den Dinsmores an.

Fast das komplette Essen aus meinem Resupplypaket kommt in die Hikerbox. Viele Orte entlang des PCT haben solche Boxen – Hiker packen da Essen oder andere Ausrüstung rein, die nicht mehr benötigt und/oder zurückgeschickt wird – und wer etwas braucht, nimmt aus der Box.  Geben und nehmen halt. Das Essen hat relativ schnell neue Besitzer gefunden und ich tausche mir auch ein anderes Essen zum Abendbrot.

Abends sitzen alle gemütlich ums Feuer und quatschen. Irgendwann taucht „Broken Toe“ (…weil er den Appalachian Trail mit einem gebrochenen Zeh gelaufen bzw. begonnen hat…) auf und wir haben einen sehr entspannten Abend. Gegen 22:00 Uhr geht es für Trailverhältnisse relativ spät ins Bett.


 

 

Good morning – last day on trail!

Woke up early due to a rockfall on the slope opposite of my campsite. Interesting not only how loud that is but also how long it took to calm down. But nothing to worry about because my campsite is far enough away from it.

I am not in a good mood today because at the end of the day this awesome time on the PCT will be over for me. Somehow the sun today also does not do what it has done to me over the last three weeks and stays hidden under an overcast sky.

So I start hiking with beanie and wind jacket on because of course there is some elevation to gain and I don’t want to cool down too much.

Due to that larger rockfall in the morning it feels sort of strange to pass similar areas today. Kind of like paying respect to nature more than I did before. There has been another rockfall before when a rock that had the size of a head went down and flew across the trail about 10m away from us… profound humility is what you learn quickly being out here in the backcountry – like „the snow“ decides if it will hold your weight or give way – we are guests only out here and have to adjust and realize that we don’t play a role in the big picture. 

Because I got on trail so early time seems to rush by – I do count the ascents till Stevens Pass… only three more to go… two more… the last one… there’s the ski lift… „hooray!“ I arrive at the Lodge!

A mountain bike race and an archery competition are taking place this weekend and the Lodge is busy. Being in solitude, peace and  in the backcountry only hours ago there I am – a dirty and smelling hiker amongst „normal“ people, being dressed accurately and smelling freshly showered… it’s priceless to see how some of them react… 😀

The first „hooray“ when seeing the Skilift and lodge soon turns into feelings of high and low at the same time while hiking the last two or three miles down.

Happily enough the lodge is open due to the things going on and the restaurant is open as well so I have a burger, a coke and some „Irish Death“.

Thank you so much to all people who donated me a beer and a burger – I am so happy and thankful about that – and sometimes surprised in a very positive way! 👍🙂 Thank you!

Now, what’s next?

The Lodge does not offer accommodation and Don & Patty are busy with family so I will stay at the „Dinsmores Hiker Haven“.

The Dinsmores are Trail Angels that open their property to PCTers based on donation. There are bunks, the backyard for tents, a kitchen, laundry facilities, showers and much more. 

It wasn’t clear if Hiker Haven would be open this season because Andrea Dinsmore passed away at the beginning of 2018. Her Husband Jerry – „PCT Dad“ – keeps this place open although he probably is not in the best shape in terms of health. His brother and some other people and of course all the hikers help out. Everybody supports to keep this little oasis alive. 🙂

From Stevens Pass there is only one chance to get to the Dinsmores: hitchhiking! 🙂

I had good luck that a waitress of the lodge pulled out of the parking lot and got me down to Skykomish – a little town right in between the lodge and the Dinsmores. She took me to the Post Office so I was able to get my last resupply (originally intended for 5-6 days to Stehekin) and to a Pub in town after that. At the pub a guy started chatting with me and offered to give me a lift to the Dinsmores. I offered some dollars for gas as usual but he denied… spent him a beer instead. 🙂

Some half an hour later I arrive at the Dinsmores and put my resupplies in the hikerbox – that’s boxes many places along the PCT do have. Unused gear that probably is not worth to send it home as well as food and other more or less useful things can be dropped into these boxes and hikers can get things they need out of the boxes – give and take. My food found new owners quickly and I scored two dinners as well. 

In the evening somebody started a campfire and all of us sit down there and chat. „Broken Toe“ (…because he started hiking the Appalachian Trail with a broken toe…) arrives at some time and we have a very relaxed evening. At about 22:00 – relatively late in terms of normal hiker midnight on trail – most of us go to bed.


 

Der Wecker…

Stevens Pass

PCT Class Bandana 2018 🙂

 

 

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Day 22

Was für Gegensätze… 

Der Tag heute hat zwar auch wieder 1.000 Höhenmeter mitgebracht, aber dafür lief es ziemlich gut. Keine Ahnung warum, aber heute hat mir das nix ausgemacht. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber heute haben trotz Schwitzerei selbst die Anstiege Spaß gemacht. 🙂

26,5 km sind es heute geworden, d.h. ich werde morgen wohl direkt zum Stevens Pass durchmarschieren.

Die Nacht war ziemlich frisch, morgens hatte es nur 5 Grad im Zelt, da tun ein Kaffee und eine heisse Schokolade zum Frühstück gleich doppelt gut! 🙂

Heute war irgendwie auch der Tag der Bach- oder Flussüberquerungen und es gab gleich mehrmals nasse Füße. Das macht aber nix, nach ner Stunde Laufen sind die Füße in den Trailrunnern wieder gut dabei, zumal bei dem guten Wetter.

Highlight des Tages war  ein relativ breiter Fluss, bei dem man insg. dreimal knietief furten und zwischen den Abschnitten auf halb überfluteten „Inselchen“ flussabwärts klettern musste. Der Trail ging halt auf der anderen Seite 25m flussabwärts hinter einer Felsnase weiter… kann man machen nix, muss man Hose hochkrempeln und durch!

Meine voraussichtlich letzte Nacht auf dem PCT… :-(((


 

Today and yesterday couldn’t have been more different. While I was pretty much done yesterday evening, today hiking has been such a pleasure although it has been 3.000 feet ascent as well. Never thought I would ever say that, but today even the uphill sections have been great – still a lot of work, but enjoyable.

16.5 miles today leaving about 14 miles to Stevens Pass for tomorrow so I guess I will push through tomorrow.

The night has been cold with about 40 fahrenheit in the morning. Coffee and hot chocolate for breakfast – what a treat!

Today there also have been some river crossings, I guess more than I had before in a single day. But getting wet feet is no problem – thanks to the trail runners they dry quickly and usually are good after an hour so of hiking especially in this gorgious weather.

Best crossing today was a broad river cascading down that had to be forded three times up to the knees plus inbetween climb down some flooded little „islands“. 🙂

The trail continued on the other side of the river about 25 meters down and behind a large rock – there’s nothing else you can do about it than get in and make it to the other side.

Presumably my last night on the PCT… :-(((


 

Coffee and Hot Chocolate for breakfast – yummie! 🙂

Switchbacks!

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Day 21

Guten Morgen!

Es ist kurz vor 06:00 Uhr und ich bin wach – nicht schlimm, der Wecker hätte mich eh um 06:00 Uhr rausgeworfen. 

Also Morgenroutine:

Rucksack ausräumen, Schlafklamotten aus- und Wandersachen anziehen, Schlafsack verpacken, Luft aus der Matraze lassen, raus aus dem Zelt und Frühstücken.

Nach dem Frühstück kommen zuerst Schlafsack und Essensbeutel in den Rucksack, dann wird alles andere lose darum herum gestopft. Die Luftmatratze kommt relativ zum Schluss rein, weil ich sie abends mit als erstes benötige.

Zum Schluss wird das Zelt abgebaut, in der Seitentasche am Rucksack verstaut und dann kann’s auch schon wieder losgehen. Im Normalfall dauert all das etwa eine Stunde.

Ich hab meine Campsite gestern so „geplant“, dass ich am Fuß eines 700-Meter Hügels campe und heute morgen direkt mit dem Aufstieg loslegen kann. Da kommt Freude auf! :-/

Was soll’s, der PCT ist nunmal so angelegt, da hilft alles stöhnen nix. Ich brauche ganze acht Stunden, bis ich auf der anderen  wieder unten angekommen bin… elende Schinderei. 😉

Immerhin liegt die Seite, an der ich aufsteige vormittags im Schatten – was aber leider nichts daran ändert, dass ich bergauf nach wie vor schwitze wie ein Schw*in. 

Gut, dass aufgrund der Schneeschmelze genug kleine und große Bäche etc. Wasser führen, ich trinke an Tag bestimmt so meine 8 – 10 Liter Wasser.

Unten angekommen geht’s auch gleich wieder 400 Höhenmeter rauf bis zur Campsite. Bin nach 30 Kilometern heute gut geschafft.

Noch zwei volle Tage auf dem PCT liegen vor mir… und ich freue mich drauf! Morgen etwa 26km, übermorgen etwa 18 und am Samstag kurze 5km bis Stevens Pass – Burger und Belohungsbierchen warten schon! 😉


 

 

Gooooood Moooorninnnng! 

I wake up at about 6:00, just before the alarm I had set went off.

Time for my morning routine:

Unpack the Rucksack, change from sleeping to hiking clothes, squeeze the sleeping bag in its bag, get air out of sleeping pad and leave tent for breakfast. 

When breakfast is finished the sleeping bag is the first thing to pack, followed by the foodbag. Everything else is squeezed in around these, sleeping pad is nearly the last item to pack because I need that early next evening.

Last thing to take care of is the tent and this item goes into the large side pocket of the rucksack. Ready to go in typically one hour.

Yesterday I picked my campsite so that I am at the foot of a hill. So today the first thing to is climb 2.400 feet… excellent! :-/

Now, there is nothing to complain about, this is what the PCT is all about! 🙂

It takes eight hours to climb and descend that hill! Has been a lot of work… :-/

The only advantage is that the side of the hill I climbed remained in shade in the morning. Which doesn’t change that I still sweat like a pig while ascending unfortunately. 

Due to the snow melting there are enough streams and creeks to fill up on water – I guess I drink eight to ten liters a day.

Once I got down the other side of the hill I climb another 1.250 until I arrive at the campsite. About 19 miles today and I’m pretty much done.

Only two full days on the PCT are left now. 16 miles tomorrow, 11 on Friday and another 3 on Saturday to get to Stevens Pass – Burger and beer! 🙂


 

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Day 20

Heute stehe ich etwas später auf als sonst, bin aber um kurz nach 08:00 Uhr schon wieder unterwegs.

Landschaftlich geht es ähnlich super weiter wie auch gestern schon, sehr geil.

Auch heute wieder nur ein kurzer Tag mit etwa 18km und ein kurzer Blogeintrag… muss auch mal sein.

Habe unterwegs mein Mückennetz verloren, was die kommenden Tage etwas unangenehm macht… aber naja, das ist nichts lebenswichtiges denk‘ ich…

Um 16:00 Uhr komme ich an der Campsite an, richte mich ein und verbringe den Nachmittag ziemlich entspannt… 🙂


 

 

Slept in a bit today but start hiking at about 08:00. 

Scenery today is as great as it has been yesterday – very cool!

Another short day today, 11 miles only, and a short blog entry as well.

Lost my headnet today, upcoming days will probably a bit unpleasant but nothing to be concerned about.

Got to the campsite at about 16:00 in the afternoon, pitched tent and spend a relaxed afternoon/evening… 🙂


 

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Day 19

Heute geht’s weiter! 🙂

Wir Frühstücken und dann bringt Mary mich zurück zu Snoqualmie Pass. Sie sammelt dort noch ihr Resupplypaket ein, legt ein paar Sachen in die Hikerbox, und dann geht alles ganz schnell… wir verabschieden uns und schon bin ich wieder unterwegs. 

Der Trail erwartet mich zur Belohnung für die beiden Ruhetage mit einem Anstieg von ca. 900 Höhenmetern. Ich lasse mir dafür Zeit, mache viele Pausen und hab’s um 13:00 Uhr nach vier Stunden dann auch geschafft und mache Mittagspause an einem See. 🙂

Hier oben laufe ich dann den Kendall Katwalk entlang – neben der ansonsten auch wieder tollen Landschaft ist das ein relativ kurzes Wegstück, das zu einer Seite hin recht steil abfällt und unter PCTern sehr bekannt ist.

Ich laufe noch 5km weiter und beende den Tag nach etwa 16km. Ein kurzer Tag, der anstrengend, schön und schade zugleich ist, weil ich den Trail nun ohne Mary fortsetzen werde.

An dem See habe ich mehrere Sobos getroffen und mit ihnen über die Schneesituation zwischen Stevens Pass und Stehekin gesprochen. Dort liegt wohl nach wie vor noch sehr viel Schnee und deshalb treffe ich für mich die Entscheidung, dass meine Wanderung am Stevens Pass enden wird. Safety first.

Vielleicht verbringe ich noch einen oder zwei Nächte bei den Dinsmores/ Hiker Heaven, mal schauen.


 

 

Back on trail again!

After we had breakfast, Mary drops me off at Snoqualmie Pass. She picks up her resupply box, adds some goodies to the Hiker box, we say our goodbyes and I am back on trail.

The reward for two days offtrail is a 3000 feet climb that took me about four hours including many breaks. Lunchtime at a lake where I meet some Sobos.

They tell me that north of Stevens Pass there still is much snow so I decide to finish my hike at Stevens Pass – safety first.

I probably will stay at the Dinsmores/Hiker Heaven for a night or two.

Besides great views and landscape I walk the Kendall Katwalk which is a short but well known part of the PCT.

I continue hiking for about three miles and end the day after about ten miles only.

A short day, being challenging, nice and sad at the same time because now I have to continue hiking without Mary.


 

Kendall Katwalk
Kendall Katwalk
Campsite with a view!

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

PCT 2018 – Days 17&18 – Days off in Issaquah

Die beiden Tage hier haben so gutgetan! Duschen, gesund essen, Einkäufe, in einer im Grunde völlig fremden Familie aufgenommen worden wie ein Familienmitglied… sowas Positives erlebt man selten! Vielen Dank Mary & Jane!

Samstag sind wir zu einem Angelladen am nördlichen Ende des Lake Washington gefahren, um eine Fliegenrute im japanischen Tenkara-Stil zu kaufen… es ist und bleibt der Wahnsinn hier im positivsten Sinne! 👍😎

Abends haben wir die ersten Episoden Sons of Anarchy geschaut und vielleicht werden Mary und ihre Mutter dranbleiben! 🙂

Sonntags morgens haben wir uns das WM-Finale zum Frühstück angeschaut und waren nochmal einkaufen, ein wenig bummeln, kurz mit dem Fahrad hier in der Gegend unterwegs und haben uns nachmittags mit Don&Patty samt Familie zum Essen getroffen. 

Einfach eine sehr schöne Erfahrung und zwei sehr großartige Tage „offtrail“!

Morgen früh geht’s weiter, bisher stehen 393km auf dem Tacho, das ist knapp die Hälfte des Bundesstaats Washington was den PCT angeht.

Die kommenden fünf Tage werden wohl relativ schneefrei sein, aber ab Stevens Pass soll noch erheblich Schnee liegen. Nichts unmögliches und mit Microspikes machbar, aber es gibt wohl Stellen an denen man besser nicht ausrutscht… mal schauen. Ich werd mich vielleicht ab Stevens Pass sozusagen „vorantasten“…. entweder es klappt oder ich drehe halt wieder um.


 

 

Both days off have been so great!

Showering, eating healthy, staying with a family that did not know me before and feeling like being accepted as a family member… that is extraordinary! Thank you so much Mary & Jane!

Saturday they even took me to a fishing shop at the northern end of lake Washington to give me the chance to buy a fly fishing rod in Japanese tenkara style! Awesome! 🙂

In the evening we watched some episodes of Sons of Anarchy and who knows, maybe they are hooked like I have been and still am! 🙂

Sunday morning we watched the soccer worldcup finals for breakfast, did some more shopping, had a short bike ride through the neighborhood and met Don&Patty with family in town for dinner in the afternoon.

What a great experience and great days off trail. Couldn’t have been better than that!

Tomorrow morning I will be back on trail, already having 246 miles under my belt, which is about half way through Washington on the PCT. 

Upcoming about five days up to Stevens Pass should be relatively snowfree but from Stevens north there is some substantial snowpack left. It’s manageable – you just shouldn’t slip at some of the slopes. I think I‘ll probably try what is possible and backtrack if needed.

 

Filed Under: Pacific Crest Trail - Washington, USA 2018

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next Page »

Home | Kontakt | About Me | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Copyright © 2017