My World in Ink

  • Startseite
  • Pen and Ink
    • Pen and Ink – My World
  • Reiseberichte
    • West Highland Way 2004
    • Schottland 2005
    • Offa’s Dyke 2006
    • Cleveland Way 2010
    • Guernsey 2012
    • Pennine Way 2017
    • West Highland Way 2017
    • Great Glen Way 2017
    • USA 2018
      • Seattle & Olympic Peninsula
      • Pacific Crest Trail – Washington
    • Pacific Crest Trail 2019
  • Kontakt
    • About Ink
  • Blog

15. Mai 2019 – 300 Meilen! – Deep Creek River & Hot Springs – Mojave River Forks Dam

Heute folgen wir den ganzen Tag über dem Deep Creek River, d.h. wir laufen an einer Seite der Schlucht entlang, die der Fluss im Laufe der Zeit geformt hat.

Nach 16km ist gegen 11:00 Mittagspause an den Deep Creek Hot Springs angesagt. Hier fließt eine heisse Quelle in mehrere, teils mit Sandsäcken künstlich angelegte, Pools.

Weiter geht’s und nach ungefähr 9km ist der Campspot für heute am Fuß des Mojave River Forks Dam bereits erreicht. Nach dem langen Tag gestern tut es heute gut, dass wir eher anhalten. 25km reichen denn auch, obwohl wir wohl noch hätten weiterlaufen können.

Für heute Nacht und teilweise morgen ist Regen angesagt, mal schauen ob wir drumrum kommen. Und wenn nicht – nicht schön, aber wird auch gehen.


 

 

Today we followed Deep Creek River all day long which means we hiked on the side of the Canyon the river had formed over time.

After 10 miles into our day it’s lunchtime at Deep Creek Hot Springs at about 11am. The water of a hot spring is flowing into pools here which partly are manmade.

Another 5.5 miles later we arrive at the campground at the foot of Mojave River Forks Dam. After the long day yesterday it’s good to have an easy day today. 15 miles are not too bad although we probably could have done more than that.

For tonight and tomorrow the weather forecast is rain – we‘ll see if we‘ll get away without it or we have do deal with it. If so – not nice but doable.


 

 

Filed Under: Pacific Crest Trail 2019

14. Mai 2019 – Deep Creek Bridge

Heute ist es endlich soweit! 🙂

Als, technisch gesehen, Teilzeitobdachloser (…und Schalker *g*) schlafe ich endlich unter ner Brücke… 🤓😱… also… fast jedenfalls!

Aber der Reihe nach:

Aufstand‘n, loslauf‘t, sehr schönen Tag g‘habt! 🙂

Wir hatten uns 30km vorgenommmen, waren zwischenzeitlich der Meinung, 25km würden auch reichen und haben letztlich dann doch 30 gemacht… ole!

Der Trail war super zu laufen und wir haben heute eine sehr abwechslungsreiche Landschaft erleben dürfen. Über Pinienwald, Felslabyrinth, Waldbrandgebiet bis hin zu „klassischer“ Steppe mit den typischen niedrigen Büschen.

Ein erster Ausblick auf Mt. Baden Powell war auch dabei. Beeindruckend, aber ich werde diesen Teil des Trails zugunsten meiner Knie überspringen.

Wir campen bei (nicht direkt unter…) einer Brücke über den Deep Creek River.


 

 

Finally:

As technically homeless person tonight I sleep under a bridge! 🤓😱

Nearly…

But first things first:

Got up, got hiking, had a wonderful day! 🙂

We planned for 19 miles, then thought 16 also would be OK and finally endet up with 19… yeeehaw! 😜

It has been a pleasure to hike today and we also were able to enjoy changing landscape. Nice pine forest, rocky areas, burn areas and typical desert areas with low scrub as well.

We think we also have seen Mt. Baden Powell which looks impressive even from a distance. But I will skip that section due to my knees.

We camp near (not under) a bridge over Deep Creek River.


 

 

Filed Under: Pacific Crest Trail 2019

13. Mai 2019 – Einmal rum ummen Big Bear Lake

Heute morgen war erst etwas Hektik angesagt, weil wir früh zum Frühstück und dann los wollten. Dann stellte sich heraus, das es Frühstück hier im Hotel nur am Wochenende gibt, also mussten wir fix noch essen gehen und zur Post laufen, denn um 09:30 Uhr wartete das „Taxi“ zurück zum Trailhead schon auf uns.

Nach dem ganzen „Stress“ sind wir gegen 10:15 Uhr zurück am Trail und starten in den Tag.

Heute ist teils bedeckt, teils sonnig bei angenehmen 20-25 Grad – perfekter Trail, perfektes Wetter – so macht Wandern Spaß.

21km vergehen wie im Flug und auf den letzten paar Kilometern wird uns auch klar, warum das Städchen so viele Wintersportgeschäfte hat – aus der Stadt heraus konnte man das nicht sehen, weil noch eine Hügelkette vor dem Berg liegt.

Wir sind in 17:15 Uhr bereits an der Campsite und können den frühen Abend bei Sonnenschein genießen. 🙂


 

 

The morning has been a little bit „stressful“ because we wanted to have an early breakfast and head back to the trailhead. Now, we had to find out that the hotel only does breakfast at the weekends so we had to go out find a breakfast serving restaurant, head to the post office quickly and last but not least be on time for our „taxi“ back to the Trailhead at 9:30am.

Once done with that „stress“ we were back on trail at 10:15am and start hiking.

Weather today is a mix of overcast and sunny with temperatures of about 70-80 degrees Fahrenheit – perfect conditions for hiking. Perfect trail as well, wonderful hiking! 🙂

13miles are done like a charm and while hiking the last few miles we realize why Big Bear Lake had so many winter sport gear shops. There is a chain of hills on the other side of the lake that kind of blocked the view on the main mountain range.

We‘re at camp at about 17:15pm enjoying a nice evening and sunset.


 

 

Filed Under: Pacific Crest Trail 2019

11. & 12. Mai 2019 – Big Bear Lake

Die Nacht war verregnet und kalt – wenigstens hat’s gestern Abend gereicht, um mit trockenen Sachen ins Zelt zu flüchten.

Also bei dem Wetter heute morgen kein warmes „Frühstück“ (Becher heiße Schokolade, Tasse Kaffee & einen großen Cookie), sondern einen kleinen Ziplockbeutel mit gesalzenen Cashews für unterwegs und fertig.

Nach einer guten Stunde hat der Regen uns wieder, aber der Trail ist nach wie vor wunderbar zu laufen!

Kurz nach dem Aufwachen liefen die ersten DayHiker durchs Camp. Es gibt hier eine „Make a Wish“-Foundation, die es ärmeren und/oder sehr kranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. Heute findet in der Gegend hier eine 45km-Wanderung-an-einem-Tag statt, um Geld für die Foundation zu sammeln.

Wir „leapfroggen“ mit drei der Teilnehmerinnen (d.h. wir überholen uns ab und an gegenseitig) und ungefähr 2km vor der nächsten Versorgungsstation und unserem heutigen Tagesziel, bekommt eine der drei Probleme wie Erbrechen, Kopfschmerzen usw. – also Beine in die Hand genommen, zügig zur Versorgungsstation runter und Helfer losgeschickt. Wir haben die Damen leider nicht mehr gesehen und hoffen dass es ihnen gut geht.

Die Versorgungsstation ist an einem Highway aufgebaut und wir bekommen sofort einen Hitch nach Big Bear Lake angeboten.

Heute ist Wäschewaschen und einkaufen angesagt, morgen relaxen und Montag geht’s zurück auf den Trail.

Ganz bis nach Aqua Dulce werde ich es in diesem Urlaub nicht schaffen und deshalb nach ungefähr 120km bei dem „berühmten“ McDonalds am Cajon Pass Abschied von meiner Trail Family nehmen und  per Anhalter nach Agua Dulce fahren. Oder mal schauen, vielleicht laufe ich auch noch weiter – abwarten was Beine und Knie sagen!

Das ist es, was ich an der Länge meines Urlaubs und dieser Art zu wandern so liebe – kein Druck, kein Stress, pures Genießen, nicht heute schon entscheiden, was nächste Woche zu passieren hat, sondern im hier und jetzt, in diesem Moment leben… und in diesem Moment… und in diesem Moment… nicht in jenem. Ich liebe das! :-!

Was ich hoffe ist, dass ich es von den Saufleys in Agua Dulce noch bis zu den Andersons schaffe, wo es die PCT-Bandanas gibt… mal schauen.


 

 

Night has been rainy and cold – at least we have been able to dry clothes.

So no breakfast today (got chocolate, coffee, complete cookie) but some salted cashews as snacks while hiking.

After about an hour we’re back in the rain but on the other hand enjoy cruising allng the easy trail.

Right after we got up in the morning there have been day hikers passing the camp and as we found out soon today is a 28-mile-challenge set up by „make a wish foundation“ to fundraiser money. They fulfil wishes of poor and/or ill children.

We leapfrogged with three participants throughout the day but about 1.3 miles away from our destination one of them started to throw up and get headaches. So we hurried up to get to Highway 18 where the foundation had set up first aid and food tents to have people taking care of her.

We don’t know about the results and hope, she is doing well and able to recover.

We immediately get a hitch to town and do „town chores“.

As I will not make it to Aqua Dulce in time we will continue hiking on Monday to Cajon Pass with the infamous McDonalds which is about 76 miles away and take a hitch to Agua Dulce from there. But maybe I will carry on – whatever my legs and knee are telling me. And again, that’s what I like about this kind of hiking and the length of my vacation – you can simply enjoy, there is no pressure, be and decide in the moment, don’t have to make decisions now for what to do next week. I love that!

What I hope is that I can make it from Agua Dulce to the Andersons which is the place to get the class bandana.


 

 

Filed Under: Pacific Crest Trail 2019

10. Mai 2019 – 250 Meilen! – Arrastre Trail Camp

Wie immer geht’s früh raus und wir sind um kurz nach sieben schon wieder unterwegs. Heute ist wieder etwas Wassermanagement gefragt, denn die nächste verlässliche Möglichkeit Wasser zu fassen kommt erst in 25km.

Also morgens viel trinken und dann mal hoffen, dass ich mit 4,5 Litern auskomme. Bei Sonnenschein und den entsprechenden Temperaturen klappt das eher nicht, aber heute morgen hat es so 5-8 Grad und der Himmel ist bedeckt.

Nach rund einer halben Stunde setzt es Hagel, der später in Regen übergeht. Naja – man kann nicht alles haben.

Der Trail an sich ist heute perfekt. Kaum steile Anstiege, alles super. Wir sind bald darauf im Nebel unterwegs oder wohl aufgrund der Höhe von ca. 2.500 Metern eher in den Wolken.

Pause machen wir in einer alten Hütte – keine Türen und Fenster, aber immerhin n Dach überm Kopf. 🙂

Jenn geht es nicht sonderlich gut heute und sie entscheidet sich, über Forststrassen nach Big Bear Lake zu gehen. Vor der Hütte steht plötzlich ein Geländewagen und sie versucht, ob der Fahrer sie evtl. mitnimmt – wie verrückt ist das bitte? 🙂

Wir bekommen das Ergebnis nicht mehr mit, weil wir bei dem Wetter sehen, dass wir uns bewegen und weiterkommen – was aber mit Jenn so auch abgesprochen war (edit: der Fahrer hat sie mitgenommen und in Big Bear abgesetzt).

Die restliche Zeit vergeht ziemlich schnell, wir kommen an der 250 Meilenmarke (400km) vorbei und ich finde mitten im Nirgendwo einen Golfball. Den Ball hat vermutlich ein Hiker zur Fussmassage beigehabt – nu isses meiner!

Wir kommen gegen 17:30 Uhr sogar bei blauem Himmel an der Campsite an und können Sachen trocknen und Abendessen.

Aber auch diese Freude währt heute nur kurz, denn es rollen dunkle Wolken herein und bald darauf regnet es auch schon wieder relativ kräftig. Naja – zur Zeit wird es hier drüben eh um 20:00 Uhr herum dunkel, also flüchten sich alle in ihre Zelte und machen sich für die Nacht fertig.

Mit 28km war das heute einer der längeren Tage, morgen sind es noch 16km bis Big Bear Lake – Duschen, Wäsche waschen, richtiges Essen, Hotelzimmer! 🙂


 

 

Today we have to care about water because the next reliable source is about 16miles away.

Which means to drink a lot in the morning (camel up) and then kind of hope that 4,5 liters are enough to get you there.

If the weather is like blue sky, sunshine and high temperatures that probably wouldn’t work but because today is overcast and about 46 degrees Fahrenheit – so we should be OK.

After about one hour it starts hailing first and later switches to rain – well…

The trail itself today is a pleasure to hike – nearly without any obstacles, well graded. Fog is rolling in or maybe considering the elevation of about 8.200 feet we’re simply walking in clouds again.

We’re having lunch break in an old hut without doors or windows – but with a roof so we’re at least a bit sheltered.

Jenn does not feel well today and decided to make it to town on forest roads. Like out of nowhere there is a pickup truck driving up the hill and she tries to get a hitch.

We don’t know about the results because in that kind of weather we kind of had or wanted to move on in order to not get cold. We talked about that with Jenn so there have not been worries (edit: she got a hitch to town!).

The rest of the day goes by quickly, we hit the 250 mile marker and I find a golf ball by accident. That must have been lost by another hiker using it for foot massage – now it’s mine 😉

We’re hitting camp at about 5:30pm with blue skies and are able to dry out gear and eat dinner outside. It didn’t take long for dark clouds rolling in and rain starting again.

But as it’s getting dark at about 8pm everybody simply retreated to their tents and got ready for the night.

With about 18 miles this has been the longest day of the hike so far – leaving 10 miles to Big Bear for tomorrow. Showers, laundry, real food, real beds… 🙂


 

 

Trail Magic!

Filed Under: Pacific Crest Trail 2019

09. Mai 2019 – Mission Creek & Fototermin mit Klapperschlange

Auf geht’s zum Orientierungslauf! 😉

Der Mission Creek wird uns heute den ganzen Tag begleiten – das bedeutet auf der einen Seite weniger Wasser tragen zu müssen, andererseits aber auch extreme Schwierigkeiten, den Weg zu finden.

Mission Creek hat in diesem Jahr sehr unter den Unmengen Niederschlag gelitten. Ganze Uferböschungen und damit auch Teile des Trails – einfach verschwunden.

Zwischendurch hatten wir noch einen kleinen Fototermin mit einer Klapperschlange. Marc hat das Tier glücklicherweise über den Trail kriechen gesehen und so konnten wir aussenrum laufen ein paar schöne Fotos aus sicherer Entfernung machen. Von der Art, wie sie dort gesessen hat, hätte sie wohl ungefähr auf Armlänge zubeißen können, aber sie war nicht „aufgeregt“ in dem Sinne, dass sie sich hektisch bewegt hätte – die Tiere rollen sich dann zusammen, bleiben in Bewegung und können dann ich glaube etwas mehr als ihre Körperlänge vorspringen. Das Tierchen ist aber brav sitzengeblieben, hat nicht geklappert und sich sofort verzogen, als wir nach ein paar Metern nochmal zurückgeschaut haben. Ist die erste Klapperschlange, die ich hier gesehen oder gehört habe – es gibt sie also tatsächlich hier draußen 😉

Die heutigen 20km waren mit die anstrengendsten des Trails und wir sind abends froh, so gegen 18:00 Uhr im Camp zu sein.


 

 

Let‘s go for navigation class! 😉

Today we will follow Mission Creek for the whole day which on the one hand does mean less water to carry but on the other hand throws navigation issues on us.

The high precipitation this year has had major impacts on Mission Creek and the trail. The embankment of the river simply is gone for larger stretches and the trail also – gone.

In addition to these route finding challenges we also had a friendly photo opportunity with a rattle snake. Happily enough, Marc spotted it crossing the trail so we made a little bushwhacking detour and found it sitting between some rocks. It was kind of alert but calm so it probably would have been able to strike about armlength distance, but it wasn’t pissed and curling which would have made a huge difference in striking radius.

After we left and when we looked back it already had moved and was gone.

It’s the first rattle snake I have seen – they’re out here… 😉

Today’s 13 miles certainly  have been the toughest of the whole hole so far and we have been happy when we got to camp around 6pm.


 

 

Suchbild mit Klapperschlange…

Blick zurück

Filed Under: Pacific Crest Trail 2019

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 30
  • Next Page »

Home | Kontakt | About Me | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Copyright © 2017