My World in Ink

  • Startseite
  • Pen and Ink
    • Pen and Ink – My World
  • Reiseberichte
    • West Highland Way 2004
    • Schottland 2005
    • Offa’s Dyke 2006
    • Cleveland Way 2010
    • Guernsey 2012
    • Pennine Way 2017
    • West Highland Way 2017
    • Great Glen Way 2017
    • USA 2018
      • Seattle & Olympic Peninsula
      • Pacific Crest Trail – Washington
    • Pacific Crest Trail 2019
  • Kontakt
    • About Ink
  • Blog

Inverness – Drumnadrochit

17. August 2017

 

Dauer: 6,5 Stunden
Strecke: 32km
max. Höhe: 376m
Aufstieg: 565m

 

Ursprünglich wollte ich heute morgen mit dem Bus nach Drumnadrochit fahren, um von dort nach Inverness zu laufen.

Ich habe mich aber für einen frühen Start in Inverness entschieden und bin im 07:30 Uhr Richtung Drum gestartet.

Der Weg führt von der Campsite über den Caledonischen Kanal hinweg den nächsten Hügel hinauf. Nachdem die letzten Häuser hinter mir liegen, laufe ich auf einem schmalen Weg durch einen Wald und gewinne dabei weiter an Höhe.

Einmal oben angekommen bleibt der gut ausgebaute Weg mehr oder minder auf einer Höhe und verläuft lange Zeit entlang einer schönen, sehr oft moosbewachsenen Trockenmauer. Die Natur holt sich im Laufe der Zeit zurück, was der Mensch gebaut hat. Insbesondere Bäume durchbrechen die Mauer dann und wann.

Nachdem die Trockenmauer endet, geht es durch mehrere abgeholzte Waldabschnitte hindurch auf Forststraßen weiter, durch offenes Moor hindurch und folgt immer dem Tal, durch das er hier verläuft bis er schließlich auf einer Asphaltstraße auskommt und dieser für etwa 3km folgt.

Anschließend geht es auf einem engen Pfad durch eine Schonung hindurch, in der das „Abriachan Eco-Cafe“ zu einer Pause einlädt. Diese kleine Oase scheint aus der Hippiezeit entsprungen zu sein. Die Gastgeberin ist sehr nett, ein paar Hühner und ein Schwein laufen frei in der Gegend herum und der Kaffee ist ein Gedicht! 🙂

Nach der Pause geht es recht bald über Forststraßen weiter und der Weg fällt langsam Richtung Loch Ness ab. Das letzte Stück bis zur A82 hinab geht es auf schönem schmalen Pfad durch den Wald, bis die unvermeidliche halbe Stunde entlang dieser vielbefahrenen Straße letztlich nach Drumnadrochit hineinführt.

Mitten im Touristentrubel gönne ich mir ein schnelles Pint Stout, bevor es mit dem Bus nach Inverness zurückgeht.

In der Nähe der Bus Station mache ich im Café artysans eine kleine Kaffeepause. Das Café ist eine soziale Einrichtung, in dem jungen Menschen der erste Einstieg ins Berufsleben ermöglicht wird. Anschließend gibt es im Johnny Foxes als verspätetes Mittagessen ein saftiges Steak und das ein oder andere Pint.

Da ich noch Kaffeedurst habe, geht es jetzt zur „Inverness Coffee Roasting Company“, wo ich gemütlich ein Stündchen verweile.

Da ich heute morgen an der Campsite losgelaufen bin, fehlt natürlich noch das letzte Stück vom Inverness Castle bis zur Campsite. Der Weg führt hier sehr schön vom Castle über die Ness Islands hinweg.

Auf dem Weg schaue ich wieder einmal Fliegenfischern im River Ness zu und erfreue mich an den eleganten Würfen – welch großartige Art zu Fischen!

 

Und geschafft! 🙂


 

 

Originally I wanted to take a bus to Drumnadrochit and walk to Inverness. But I finally went for an early start in Inverness.

So I hit the trail at 07:30am.

Crossing the Caledonian Canal and ascending the next possible hill I quickly gain altitude and once the last houses lay behind me the path runs through a lovely forest.

Once up there I walk along a nice mossy dry wall in a beautiful forest. Over time nature gathers back what mankind built and especially trees at some point were able to break up the wall.

When the dry wall ends I walk through parts of wood where trees have been felled, over forest tracks and on open moor along the glen until I arrive at a tarmac road. I follow the road for about two miles.

When that roadwalk is accomplished I dive into a forest plantation that houses the „Abriachan Eco-Cafe“ where I have a break and a coffee. That Café feels a bit like a leftover from the sixties. 🙂
The host is really lovely and helpful and the coffee is just perfect!

Following forest tracks the path slowly descends to A82. Before hitting and walking along that busy road for about half an hour to Drum the now narrow path descends through lovely forest again.

The unavoidable mass of tourists in Drum is an unpleasant welcome to civilization after being out in nature for about six hours. A quick stout and then back to Inverness by bus.

Stopping by for a coffee at artysans cafe where young people get the opportunity to make first experiences at work I carry on to Johnny Foxes Pub and have a great rumpsteak for late lunch. 🙂

Because I still like to have a nice coffee I stop by at „Inverness Coffee Roasting Company“ and stay there for about an hour.

I started walking at the campsite so there is a bit of walking left from the Castle to the campsite. It’s a lovely walk along River Ness and the Ness Islands.

Watching fly fishing people casting in River Ness once again reminds me of what a great way of fishing that is! 🙂

 

And finally: Mission accomplished! 🙂


 

Filed Under: Allgemein, Great Glen Way 2017

Inverness – Day off

13. August 2017

 

Eigentlich wollten wir uns heute das Culloden Schlachtfeld anschauen, haben aber leider die Rechnung ohne die schottischen Busse gemacht, denn die fahren heute nicht da hin… und das aufm Sonntag! Unglaublich.

Also verbummeln wir den Tag in Inverness.


 

We wanted to visit the battlefield of Culloden today but unfortunately there are no bus services today… you wouldn’t expect that to happen on a sunday during the main holiday season…  unbelievable!


 

Filed Under: Great Glen Way 2017

Inverness

Nach einem Tag Auszeit in Ft. William, den ich unter anderem zu einem ausgiebigen Besuch beim NeviSport nutze und mir auch das „West Highland Museum“ anschaue, geht es mit dem Bus weiter nach Inverness. Vorher habe ich meine Siebensachen sortiert und gut zwei Kilo unnützes Zeug nach Hause geschickt.

In Inverness geht es für drei Nächte ins „Backpackers Hostel“, das ziemlich neu und sehr modern eingerichtet ist. Gut, es fehlen grundlegende Dinge wie Waschmaschine, Stühle und Tische auf den Zimmern oder wenigstens Kleiderhaken… aber hey! Im Gemeinschaftraum hängt ein großer LED-Fernseher!

Die Innenstadt von Inverness ist nicht groß aber nett und ich verbringe meine Zeit in Outdoorshops und am River Ness. Die Snooker World-Championship findet statt und der Wohnraum im Hostel füllt sich. Jemand erklärt mir die Regeln und so schaue ich mir zum ersten Mal länger als zwei Sekunden Snooker im Fernsehen an. Wenn man weiß, worum es geht und worauf es ankommt, ist das entgegen meiner Erwartungen durchaus interessant.

Am nächsten Tag geht es mit dem Bus nach Drumnadrochit. Nach einem Besuch in einer der „Monster-Exhibitions“ mit dem unvermeidlichen Nessie-Shop laufe ich noch kurz zum Urquhart Castle rüber. Da der letzte Bus bald wieder Richtung Inverness fährt, bleibt mir aber leider keine Zeit für einen Besuch.

Abends geht es mit Leuten aus dem Hostel in einen Pub mit Livemusik und wir lassen den Tag in Ruhe ausklingen.

Morgen geht es dann weiter in die Letterewe Wilderness.


 

I took a day off at Ft. William, visited the „West Highland Museum“, spent some time at Nevi Sport and sent about four pound of useless gear home.

Arriving in Inverness by bus I checked in at the brand new and very modern „Backpackers Hostel“ for three nights. Well, it was so new that fundamental things like a washing machine, tables and/or chairs at the rooms were missing… but hey! They had a large flat screen at the common room! 😉

Inverness is a nice place. I spent time walking around, visiting Outdoor Shops, River Ness and so on. Snooker World Championship was on TV and the common room got busy. I have never watched snooker before. Knowing the rules and some basic tactics it was really interesting to watch. Everybody had fun and time flew by.

Next day I took a bus to Drumnadrochit. After visiting one of the monster exhibitions with its inevitable Nessie shop I walk to world famous Urquhart Castle. Because I slept late today and started the detour around noon there unfortunately was not very much time left before the last bus returned to Inverness.

The evening was spent at a nearby pub with nearly all people staying at the hostel. Live music again.

Tomorrow I will leave Inverness and head to Letterewe Wilderness.


 

Inverness Castle

 

 

Urquhart Castle

 

 

Be aware of… =;-)

 

 

 

Filed Under: West Highland Way 2004

Home | Kontakt | About Me | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Copyright © 2017