My World in Ink

  • Startseite
  • Pen and Ink
    • Pen and Ink – My World
  • Reiseberichte
    • West Highland Way 2004
    • Schottland 2005
    • Offa’s Dyke 2006
    • Cleveland Way 2010
    • Guernsey 2012
    • Pennine Way 2017
    • West Highland Way 2017
    • Great Glen Way 2017
    • USA 2018
      • Seattle & Olympic Peninsula
      • Pacific Crest Trail – Washington
    • Pacific Crest Trail 2019
  • Kontakt
    • About Ink
  • Blog

Standedge – Calder Valley

21. Juli 2017

Dauer: 9 Stunden
Strecke: 27,5km
max. Höhe: 481m
Aufstieg: 730m

Von Standedge geht es zunächst entlang der Straße zurück zum Pennine Way und dann wieder raus ins Moor.

Nach etwa zwei Stunden holt mich die Zivilisation kurz ein – es geht über eine Fußgängerbrücke über die M62, die Autobahn nahe Manchester. Hier steht zwar ein Food-Truck, aber es ist mir zu windig hier oben, um mich lange aufzuhalten und auszukühlen.

Danach geht es direkt weiter über offenes Moor. Im White House Pub zusammen mit Chris, den ich gestern getroffen habe einen Pot Tee und Chips mit Mayonnaise zum Mittagessen. Hier treffe ich auch Jolly & Christian wieder.

Jetzt geht es entlang einiger Wasserreservoirs Richtung Stodley Pike, einer recht großen Landmarke nahe Hebden Bridge. Das Ding kenne ich bereits, weil ich mit Steve und seinem Sohn Alex schonmal hier war. Von dort geht es hinab ins Calder Valley. Abstiege sind immer eine Belastung insbesondere für die Knie und nach einiger Zeit beginnt das linke Knie zu schmerzen, allerdings nichts dramatisches.

Über den Rochdale Canal auf der anderen Seite des Tals geht es in den nächsten etwa 3km dreihundert Meter steil bergauf bis zum „Hebden Bridge Camping“. Die schlechteste campsite bisher, die Zeltfläche liegt am Hang… :-/

Immerhin, ein Pub ist direkt nebenan und nach zwei Guinness schlafe ich im Regen irgendwann ein.


 

duration: 9 hours
distance: 17.1 miles
max. height: 1578 feet
ascend: 2400 feet

Walking along the street back to where the Pennine Way continues it is open moor – in slight rain once again.

About two hours later I cross the M62 on a footbridge. There is a Van selling food and drinks but I am not in the mood for stopping because it’s unsheltered, windy and I feel like I would cool off to fast once I stop.

Open moor once again and then there is the White House Pub where I have some Chips and a large pot of tea with Chris, whom I met yesterday. Jolly & Christian arrive too.

After about half an hour I continue along some water reservoirs and on moorland again to Stoodley Pike, a needle-shaped monument that I have been to before with Steve & Alex.

Descending always puts strain on your knees and although I go slow and take my time, the left knee starts hurting soon but it’s nothing serious.

Once down in Calder Valley the Rochdale Canal is crossed and the push up the other side of the valley starts. A 1000ft climb within two miles – exhausting!

Hebden Bridge Camping is the worst campsite I have had so far – pitch area for tents is on a slope… no comments on that.

The site is run by a pub so I have two pints of Guinness and go to bed early, finally passing away while it’s raining.



Stoodley Pike


 

 

Filed Under: Pennine Way 2017

Crowden – Standedge

20. Juli 2017

Dauer: 7 Stunden
Strecke: 20km
max. Höhe: 583m
Aufstieg: 765m

 

Heute geht es weiter. Es hat die ganze Nacht über geregnet, lässt aber morgens endlich nach. Hier sind verschiedene kleinere Gruppen Jugendliche unterwegs und die Begleiter meinen, dass es wohl höchstens ein paar Schauer geben soll.

Also denn, sieben Sachen packen, Rucksack auf und los geht’s. Kaum vom Campingplatz weg, fängt es auch schon an zu nieseln… also anhalten, Regenzeug raus und weiter. Etwa eine Stunde lang geht es halbwegs normal bergauf bis Erinnerungen an den ersten Tag wach werden: Es geht steil bergauf wie auf der Jacobs Ladder, bis der Steilrand eines Hügels erreicht ist. Der Anstieg ist ziemlich heftig und ich brauche wieder mehrere Pausen bis ich oben bin.

Einmal oben angekommen, geht es dann aber relativ entspannt immer an der Kante entlang weiter. Im Nieselregen.

Der Abstieg ist eher unspektakulär. Im Tal angekommen verläuft der Weg entlang eines Flüsschens, das ich mehrfach überqueren muss, bevor es Richtung Black Hill geht. Der Aufstieg ist dank vieler „slabs“, also Steinplatten, relativ einfach. Das Wetter wird langsam etwas besser und oben angekommen scheint hier und da sogar die Sonne.

Oben angekommen geht es natürlich auf der anderen Seite wieder runter und nach dem überqueren einer Straße entlang zweier Wasserreservoirs relativ eben weiter.

Kurz vor Standedge folgt dann noch ein kurzer aber steiler Abstieg zu einem kleinen Fluss und dann geht es noch einmal ebenso steil wieder hinauf ins Hochmoor.

Standedge besteht gefühlt mehr oder weniger aus zwei Pubs, die beide camping anbieten. Ich bleibe im Carriage House, wo auch Keith, der ältere Engländer übernachtet.
Der Tag klingt mit einem jüngeren schweizer Pärchen und einem Engländer aus, die den Pennine Way mit B&Bs als Unterkünften laufen.
Christian und Jolly sind heute auch hier, die beiden laufen den Pennine Way mit Jollys kleinem Pudel Charlie.


 

duration: 7 hours
distance: 12.4 miles
max. height: 1912 feet
ascend: 2510 feet

 

Carry on now! It constantly rained last night but stopped in the morning so we pack up dry. There are small groups of young people here taking part in challenges set up by The Duke of Edinburgh and their guides say forecast is to lighten up during the morning.

Alright then, starting to walk and as soon as I left campsite rain started. So stop, put raingear on and sort of find myself set back to day one: After about an hour or so with slight ascend there is a steep ascend like Jacobs Ladder to reach the edge of a steep cliff along the hillside. And again I do need some breaks to reach the top.

Once that is done the path undulates along the edge of the cliff while it still raining slightly.

Descend is nice and smooth. The path follows Crowden Great Brook which has to be crossed several times. Weather becomes better while I ascend Black Hill. The path up Black is slabbed and easy to walk.

Once Black Hill lies behind there is about an hour nice and level walking on open moor.

Crossing A635 scenery changes from open wild moor to level manmade tracks along water reservoirs.

One last steep drop to a river and a pushing ascend on the other side and I am back on the moors heading to Standedge.

Standedge itself seems to be two pubs and that’s it. Both of them offer camping so I stay at the „Carriage House“.
Keith arrives a bit later but is struggling with his pack weight that is slowing him down when ascending. He will have another day off and thinks about passing some of his gear along the way.

Weather is really nice now, sun is shining and we have a few pints at the pub with Phil and a couple from Switzerland. Christian and Jolly arrive who do the Pennine Way with Charlie, a little poodle dog.


Find the sheep!

Filed Under: Pennine Way 2017

Home | Kontakt | About Me | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Copyright © 2017