My World in Ink

  • Startseite
  • Pen and Ink
    • Pen and Ink – My World
  • Reiseberichte
    • West Highland Way 2004
    • Schottland 2005
    • Offa’s Dyke 2006
    • Cleveland Way 2010
    • Guernsey 2012
    • Pennine Way 2017
    • West Highland Way 2017
    • Great Glen Way 2017
    • USA 2018
      • Seattle & Olympic Peninsula
      • Pacific Crest Trail – Washington
    • Pacific Crest Trail 2019
  • Kontakt
    • About Ink
  • Blog

Buttington

Der Tag gestern war ziemlich heftig, aber heute wird es wohl nicht minder anstrengend. Glücklicherweise liegt unser B&B direkt am Dyke und wir müssen morgens keine zusätzlichen km laufen, um dorthin zurückzukommen.

Wir beginnen den Tag mit dem Racecourse Common, einer historischen Rennstrecke für Pferde, durch die wir hindurchwandern. Über Trefonen und Llanymynech geht es heute nach Buttington, wo wir wieder erst recht spät ankommen und uns schwören, nie wieder mehr als 30km am Tag zu laufen…

Das B&B liegt ein wenig ausserhalb des Dorfkerns und da wir heute unbedingt noch ein warmes Abendbrot und ich zumindest das ein oder andere Bier haben möchten, fragen wir unsere bereits etwas ältere Gastgeberin nach einem Pub. Sie beschreibt uns wie wir dort hinkommen und besteht darauf, dass wir uns später melden, sie würde uns dann abholen. Das Thekenpersonal weiß Bescheid und wir müssen nur darum bitten, dass man sie benachrichtigt.

Nun denn, wir laufen hinunter ins Dorf und haben einen entspannten Abend im Pub. Irgendwann beschließen wir, dass es Zeit wird zu Gehen und sprechen mit der Bedienung. Sie ruft gerne an, rät uns aber damit zu warten, bis wir mit unseren Getränken fertig sind. Wir ignorieren den Ratschlag, setzen uns wieder an den Tisch und staunen nicht schlecht, als die ältere Dame tatsächlich keine zwei Minuten später eintrifft… hätten wir doch besser auf die Bedienung gehört… so trinken wir hastig aus, bezahlen und setzen uns ins Auto. Im ersten Gang und mit angezogener Handbremse geht sie los, die wilde Fahrt… auch wenn die Handbremse noch bemerkt wird, der erste Gang bleibt… und es geht mit heulendem Moto die Straße hinauf… abenteuerlich! 🙂

Geschichten die das Leben schreibt – solche Dinge bleiben für immer im Gedächtnis.


 

Yesterday with our a doubt was strenuous and today will be a long day as well. Our B&B is situated directly next to the Offa’s Dyke Path so we do not have walk extra miles to get back on trail.

Racecourse Common is a historical venue for horse racing and provides some nice stone monuments. Passing Trefonen and Llanymynech we finally reach Buttington in the very late afternoon and promise each other to never ever plan daily mileages of more than 20 miles again…

The B&B is situated a bit outside of the center of the village so we ask our host, an elderly lady, for the next pub. She tells us how to get there and offers to pick us up when we are finished. So we walk to the pub, have dinner and enjoy the evening. When it was time to leave we ask the staff to give her call as she told us to do. They told us we should finish our drinks before they call her. We ignored that, went back and sat down at our table and couldn’t believe that she arrived in less than two minutes after the call was done… unbelievable. So we had to finish our drinks quickly, pay the bill and off we went into her car. The „wild ride“ started with handbrake on and at the lowest gear. While handbrake finally was released, the low gear stayed in place and we got home with roaring engine… phew!

Episodes like these will always stay in mind.

 

 

Filed Under: Offa's Dyke 2006

Oswestry

Heute ist der erste der beiden langen Tage mit mehr als 30km Wegstrecke. Bei der Planung haben wir in Liverpool am Küchentisch gesessen und ich kann mich noch gut erinnern dass wir dazu meinten „anstrengend, aber kein Problem“. Spätestens heute Abend werden wir wissen, ob es wirklich so einfach ist.

Wir starten recht früh und es geht zunächst durch den Llandegla Forest und anschließend über offenes Moor. Nach einem kurzen Stück Straße laufen wir entlang Eglwyseg Crags, einem beeindruckenden, kargen Hügel, der bei Kletterern beliebt ist.

Mittags erreichen wir Llangollen. Nach einer Mittagspause geht es weiter entlang felsiger Hügel bis wir schließlich in den Trevor Hall Wood eintauchen. Diesen lassen wir schnell hinter uns und gelangen so über Trevor und Froncysyllte schließlich nach Castle Mill.

Wir sind hier schon ziemlich geschafft, aber wir müssen weiter. In Castle Mill treffen wir zum ersten Mal auf den Offa’s Dyke, den historischen Wall, der die Grenze zwischen Wales und England markiert. Ab hier folgen wir dem Dyke mal links, mal rechts oder auch mitten drauf. Kurz vor Racecourse Common erreichen wir völlig fertig im Dunklen „Carrey-Y-Big Farm“, unser B&B. Wir haben Glück und bekommen trotz der späten Uhrzeit noch ein kleines Abendessen. Heute machen sind wir einfach nur froh, nach einer Dusche ins Bett zu fallen.


 

21 miles today – the first of two 20+-mile-days in a row. I can remember Steve and me sitting in the kitchen in Liverpool planning the intinerary and saying „exhausting but no problem“. When arriving in Oswestry tonight we will see if things really turned out to be that easy.

We have an early start and begin walking through Llandegla Forest, followed by open moor. There is a bit of road walking before we traverse Eglwyseg Crags which is an impressing barren hill being popular with climbers. Reaching Llangollen at noon we have a short break and continue through rocky terrain until we dip into Trevor Hall Wood. Passing the forest quickly we arrive in Castle Mill via Trevor and Froncysyllte.

17 miles in we already are done to be honest but we have to continue. At Castle Mill the path hits the historical Dyke for the first time and follows it more or less till Chepstow. The Dyke is a historical  earthwork that probably was built to separate England and Wales like the Hadrians Wall between England and Scotland.

Just before Racecourse Common we arrive at our B&B for today, „Carrey-Y-Big Farm“ in the dark. Happily enough despite being very late our hosts offer to cook us a dinner – we are so glad about that and after we finished dinner there have been just two things to do left: showering & sleeping.

Filed Under: Offa's Dyke 2006

Home | Kontakt | About Me | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Copyright © 2017