My World in Ink

  • Startseite
  • Pen and Ink
    • Pen and Ink – My World
  • Reiseberichte
    • West Highland Way 2004
    • Schottland 2005
    • Offa’s Dyke 2006
    • Cleveland Way 2010
    • Guernsey 2012
    • Pennine Way 2017
    • West Highland Way 2017
    • Great Glen Way 2017
    • USA 2018
      • Seattle & Olympic Peninsula
      • Pacific Crest Trail – Washington
    • Pacific Crest Trail 2019
  • Kontakt
    • About Ink
  • Blog

Horton-in-Ribblesdale – Hawes

25. Juli 2017

Dauer: 7 Stunden
Strecke: 23km
max. Höhe: 600m
Aufstieg: 465m

Ich bin relativ früh wach und packe zusammen. Wasser kochen, früstücken, Zelt einpacken und los geht’s.

Der übliche Anstieg auf den nächsten Hügel fällt heute eher einfach aus und ich folge bald einer alten Straße, die früher für den Transport von Waren mit Pferden genutzt wurde. Diese Straßen sind von halbhohen Trockenmauern eingefasst und begleiten mich fast den ganzen Tag.

Nach der „Ling Gill Bridge“, einer alten sog. „Packhorse Bridge“ steigt der Pfad wieder an, bis Camden End erreicht ist. Ab hier geht es auf einer geschotterten Forststraße weiter langgezogen den Hügel hinauf, bis es linkerhand an der Flanke von „Dodd Fell“ entlang Richtung Hawes geht.

An dem Abzweig treffe ich Chris wieder, der gerade Pause macht. Wir quatschen kurz und tauschen Email-Adressen aus, bevor ich weiterlaufe.

Irgendwann verlässt der Pennine Way den alten Feldweg und verläuft ein letztes Mal durchs Moor, bevor es an den Abstieg Richtung Hawes geht.

Dort ist heute Markt und überhaupt sind viele Touristen unterwegs, was mich nach der Ruhe der letzten Tage erstmal etwas überfordert… ich suche mir meinen Weg durch die Leute und schaue nach einer Unterkunft für zwei Nächte. Der planmäßige Ruhetag ist angesagt.

Die meisten B&Bs sind belegt, also checke ich in Cockett’s Hotel ein. Nach einer Dusche und ein paar Minuten Ruhe laufe ich erstmal durch das Dörfchen, kaufe beim Spar ein und setze mich auf ein Bierchen vor einem Pub.

Chris kommt kurz darauf ebenfalls an, kauft aber nur kurz ein und holt sich Fish&Chips, bevor er nach Hardraw weiterläuft.

Ich texte kurz mit Christian und Jolly, wir wollten uns abends auf ein Bierchen treffen. Charlie scheint wohl ein Problem zu haben, weshalb Jolly mit ihm in der Campsite bleibt und Christian für ein paar Einkäufe ins Dorf kommt und mit mir noch ein paar Bierchen trinkt.

Vielleicht sehe ich die beiden nicht mehr wieder, weil sie mir wohl voraus sein werden nach dem Ruhetag, aber wir bleiben in Kontakt und schauen, was passiert.


 

duration: 7 hours
distance: 14.3 miles
max. height: 1.968 feet
ascend: 1.525 feet

Once again I get up before my watch wakes me. Packing up, cooking water, having breakfast, packing the tent.

The path today mainly follows old packhorse trails that are walk-enclosed. Once the initial ascend is done these roads undulate along the sides of the hills until „Ling Gill Bridge“. This beautiful old packhorse bridge spans a small river and after passing it the trail ascends until  „Camden End“.

The packhorse trail changes to a modern, gravel logging road for heavy vehicles and continues to ascend. A long, steady but gradual ascend to „Doll Fell“. Before Dodd Fell the Pennine Way points to the left and there I meet Chris again who is having a break. After chatting and exchanging mail addresses I continue along the flank of Dodd Fell, back on packhorse trails.

Some time later the path leaves the packhorse trail for a last short stretch of moor before finally descending to Hawes.

Hawes has a weekly market and is full of people, mainly tourists that stopped here with bus tours. After being away from cities and up on the peaceful and remote Fells for some days this is sort of irritating at first. I try to get along with it and search for accommodation as I intend to have my originally planned rest day now. As B&Bs are full, I check in at „Cockett’s Hotel“ for two nights.

After I had a shower and some minutes rest I take a stroll around the village, stop at the Spar supermarket and finally have a pint outside one of the pubs.

Chris arrives but just stops shortly to buy some food for the next days and fish&chips before he continues to Hardraw.

I text with Jolly&Christian about having a pint but unfortunately Charlie seems to have a problem so Jolly stays with him at the campsite. Christian comes over for some shopping and before he returns we have some pints.

Due to my rest day I will probably not see them again but we agreed on staying in contact to see what happens.


 

Ling Gill Bridge

Filed Under: Pennine Way 2017

Malham – Horton-in-Ribblesdale

24. Juli 2017

Dauer: 8 Stunden
Strecke: 19,5km
max. Höhe: 647m
Aufstieg: 625m

Der Tag beginnt mit halbwegs schönem Wetter, zumindest kann man erahnen, dass es trocken bleibt…

Ich laufe heute mit Chris und wir lassen Malham Cove aus. Diese riesige Kalksteinwand sieht sehr imposant aus und der Weg führt über mehr als 400 Stufen an der linken Seite dieses Amphitheaters entlang in die Höhe.

Ich lasse das besser sein, um mein Knie zu schonen. Dem geht es gut, solange ich in der Ebene laufe oder aufsteige. Auch flachere Abstiege sind kein Thema, nur wenn es etwas steiler bergab geht, meldet es sich.

Wir laufen entlang einer Straße durch ebenfalls sehr schöne Landschaft bis zum „Fountain Fell“ gelangen, einem typischen Hochmoorhügel. Der Aufstieg ist entspannt, die Wolken hängen relativ tief, aber es regnet nicht. Vor dem letzten Aufstieg zu den beiden Steinpyramiden, die den Gipfel markieren, umrunden wir den Hügel und laufen auf der anderen Seite dann gut im Wind. Oben angekommen machen wir Pause und steigen dann Richtung Pen-y-ghent ab, einem der markantesten Hügel des ganzen Pennine Way.

Kaum von Fountain Fell abgestiegen, verziehen sich die Wolken am Pen-y-ghent nach und nach, während sie hier irgendwie „hängenbleiben“.

Der Weg zum Sattel am Pen-y-ghent ist einfach und gut ausgebaut weil hier viele Ausflügler anhalten und das Ding hochklettern. Wir bleiben am Sattel, weil der Aufstieg zwar in etwa 20 Minuten geschafft ist, dann aber über den Rücken relativ steinig abzusteigen ist, was wohl keine Wohltat ist.

Vom Sattel aus geht es nach einiger Zeit dann an den Abstieg nach Horton-in-Ribblesdale.

Dort angekommen bleiben wir auf der Holme Farm Campsite, die ebenfalls sehr schön ist. Die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel herab, die Klamotten können endlich richtig durchtrocknen und wir genießen den Nachmittag. Nach dem Essen vertreiben uns die Midges leider schon gegen 21:00 Uhr in unsere Zelte.


 

duration: 8 hours
distance: 12.1 miles
max. height: 2122 feet
ascend: 2050 feet

 

The day starts with somehow nice weather and we hope it lifts up a bit.

Today I walk with Chris and we skip Malham Cove, an impressive limestone wall. More than 400 steps ascend on the left side of the Cove to its top.

I skip that to give my knee a bit of a relief. Walking on level terrain is not a problem as well as ascending and descending gently. Only on steep descends it gets sore quickly.

So we do some roadwalk through beautiful landscape until we reach „Fountain Fell“, one of those typical upland moor hills. Ascending it is relatively easy and while surrounding the hill before the last bit up to the summit cairns wind picks up again. The clouds stay low but it does not rain. After having a break at the summit we descend towards Pen-y-ghent. The clouds over there lift and patches of sunshine lie beautiful on its flanks while clouds on Fountain Fell stay in place.

The path between both hills is well maintained and partly roadwalk due to the fact that Pen-y-ghent is well known and visited by walkers. We have a break at the saddle and watch people ascending. Although that would take only about twenty minutes the way down over the ridge is unpleasant and very rocky.

So instead of walking over Pen-y-ghent we turn left and descend to Horton-in-Ribblesdale.

Arriving early at Holme Farm Campsite we pitch tents and enjoy the beautiful, sunny afternoon. Gear dries completely and although midges force us to get in our tents early it is a nice evening.


Malham Cove
Fountain Fell
Fountain Fell
Pen-y-ghent

 

Filed Under: Pennine Way 2017

Home | Kontakt | About Me | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Copyright © 2017