My World in Ink

  • Startseite
  • Pen and Ink
    • Pen and Ink – My World
  • Reiseberichte
    • West Highland Way 2004
    • Schottland 2005
    • Offa’s Dyke 2006
    • Cleveland Way 2010
    • Guernsey 2012
    • Pennine Way 2017
    • West Highland Way 2017
    • Great Glen Way 2017
    • USA 2018
      • Seattle & Olympic Peninsula
      • Pacific Crest Trail – Washington
    • Pacific Crest Trail 2019
  • Kontakt
    • About Ink
  • Blog

Gairlochy – Laggan

08. August 2017

 

Dauer: 5,5 Stunden
Strecke: 22km
max. Höhe: 95m
Aufstieg: 220m

 

Ich bin relativ früh wach, weil es Gruppe Scouts, die gestern Abend erst so gegen 21:00 Uhr eingetrudelt ist, ziemlich zeitig zusammenpackt und entsprechend Lärm macht.

Zusammenpacken im Sonnenschein ist mal was anderes und ich lasse mir entsprechend Zeit.

Nachdem ich wieder zurück auf dem Great Glen Way bin, geht es zunächst in Ufernähe am Loch Lochy entlang. Während des zweiten Weltkrieges wurde am Ufer des Lochs für den D-Day geübt und ein paar dieser Orte sind noch erhalten.

Nach etwa zwei Stunden treffe ich in Clunes auf Simon, der aus Süddeutschland kommt und ebenfalls den GGW läuft. Er will heute irgendwo wild campen während ich in Laggan im Hostel in Bett gebucht habe.

Die nächsten drei Stunden geht es relativ ereignislos auf Forststraßen am Loch entlang und fängt mittags zu allem Überfluss auch an zu regnen.

In Laggan verbindet der Caledonische Kanal die Lochs Lochy und Oich.

Das Hostel ist nach einem kurzen Stück entlang der A82 schnell erreicht und bald darauf trifft auch Simon ein, der es sich anders überlegt hat und noch ein Bett ergattern kann. Duschen, Wäsche waschen, Abendessen.

So gegen 20:00 Uhr trifft Bier in der Rezeption ein und wir hocken noch ein Weilchen im Gemeinschaftsraum.


 

 

There is a group of Scouts that arrived late yesterday evening and is up early today so I get up once they started packing up. Sun is shining so I take my time and leave relatively late.

Back on the GGW the first miles stay low next to the shores of Loch Lochy. There are some training sites for D-Day during WW II.

Walking through Clunes I meet Simon who walks the GGW too and is from southern Germany. He will wild camp today while I booked a bed in a Hostel in Laggan.

During the next few hours I walk along forest tracks – uneventful and as if that is not enough it starts raining again.

In Laggan the caledonian canal connects Loch Lochy and Loch Oich.

A bit of roadwalking along busy A82 and I arrive at the hostel. Simon made up his mind and shows up shortly after me. Having a shower, doing laundry, having dinner.

At about 8pm the reception does have some beer available so Simon and me have a couple of cans.


 

Filed Under: Great Glen Way 2017

Fort William – Gairlochy

07. August 2017

 

Dauer: 6,5 Stunden
Strecke: 23km
max. Höhe: 55m
Aufstieg: 65m

 

Endlich, heute geht es weiter! 🙂

Die Nacht war fast komplett verregnet und unruhig. Irgendwann hat es sich dann aber doch aufgehört und ich kann morgens sogar das Zelt halbwegs trocken einpacken.

Nach einem Mini-Frühstück wasche ich noch schnell zwei Kleinigkeiten, um einen weiteren Regenschauer zu überbrücken und breche um kurz vor 10:00 Uhr Richtung Stadtkern auf. Nach etwa 45 Minuten gibt’s im Nevisport ein zweites Frühstück und anschließend zum Beginn des Great Glen Way am ehemaligen Fort. Von dem Fort existiert heute mehr oder weniger nur noch eine Mauer, auf dem Rest der Anlage stehen Bahnhof und Bushaltestellen.

Der Great Glen Way führt von Fort William aus durch das „Great Glen“ Schottlands nach Inverness. Dieses große Tal, in dem heute u.a. Loch Lochy und Loch Ness liegen, ist durch einen Gletscher entstanden und „teilt“ Schottland sozusagen.

Zunächst geht es am Rand von Fort William entlang und durch ein paar kleinere Vororte hindurch Richtung „Caledonian Canal“, dem ich dann für den Rest des Tages folge.

„Neptun’s Staircases“, eine aus zehn einzelnen Schleusen bestehende Treppe im Kanal ist der Höhepunkt der Tages bzgl. Sehenswürdigkeiten.

Ansonsten geht es bei trockenem und teils sogar leicht sonnigem Wetter immer schön am Kanal entlang – sowohl für meine Füße als auch fürs allgemeine Wohlbefinden sehr angenehm nach den zurückliegenden eher herbstlichen Tagen.

Etwa zwanzig Gehminuten vom Kanal entfernt liegt der „Gairlochy Holiday Park“, ein schön ruhig gelegener Caravan- und Campingplatz. Ein älteres Ehepaar, neben dessen Wohnmobil ich mein Zelt aufstelle, spendiert mir einen Pott Tee und wir unterhalten uns ein wenig. Es sind diese unerwarteten Momente und die Freude über so einfache Dinge wie eine Tasse heißen Tee, die ich am Wandern so liebe.

Anschließend kann ich sogar ein paar Minuten in der prallen Sonne vorm Zelt sitzen… sehr geil. Und das Wetter hält… den ganzen Abend draußen sitzen zu können ist – trotz Midgies – schon sehr cool. Und gegen die Mücken hilft eh nur die Chemiekeule.


 

 

Finally – ready to carry on! 🙂

It was raining nearly all night long but stopped in the morning so I could pack even the tent nearly dry.

After having a very basic breakfast I do some laundry hoping the rain showers would stop and left about 10:00am. About 45 minutes later I stopped for breakfast at Nevisport and started walking the Great Glen Way.

The GGW starts at the former Fort but there are only a few walls left of it. Bus and train station are situated now where the Fort has been in the past. It follows Scotlands Great Glen to Inverness.

Passing the outskirts of Fort William it doesn’t take much effort to get to the Caledonian Canal which I follow for the rest of the day.

Neptune’s staircases, consisting of 10 locks, is the highlight of today.

Weather stays bright and partly sunny, which is great especially because the last days haven’t been a pleasure.

Although I love hillwalking at the moment walking along the deadflat canal is a relief for my feet and legs.

Arriving at Gairlochy I have to do a couple of minutes roadwalking to get to „Gairlochy Holiday Park“, a nice and quiet caravan and campsite. While pitching my tent next to a caravan an elder couple opens the door and offers a cup of tea! 🙂
Unexpected moments like these and the joy about simple things like a cup of tea are what I like about walking so much.

Clouds are lifting, sun is shining, what a great evening. Midgies are getting on my nerves but hey, that’s Scotland!


 

Filed Under: Great Glen Way 2017

Home | Kontakt | About Me | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Copyright © 2017